Allerdings merkt man, wie jeder einzelne Tag einen richtig fertig macht. Die knallende Sonne macht es einem nicht gerade einfach. Hinzukommend wurden auch die freien Tage der ersten Woche dafür genutzt, um uns ausführlich auf die Einsatzstellen vorzubereiten. Aber ganz entscheidend sind dabei meiner Meinung nach die vielen neuen Eindrücke, die das Gehirn wahrnimmt. Am Ende des Tages, so etwa gegen 21 Uhr, ist man richtig kaputt und will einfach nur noch ins Bett. Fit ist man dann allerdings schon ab 6 Uhr morgens. Es hat halt alles seine Vor-und Nachteile. Über meinen momentanen Schlafrhythmus kann ich wirklich nicht klagen. Das Tolle ist, dass ich bereits in der ersten Woche gute Kontakte geknüpft habe. Ich weiß nun bei wem ich mich melden kann, wenn ich Salsa tanzen möchte und ich habe auch jemanden vorgestellt bekommen, der richtig gut Parkour laufen kann. Eine richtig spannende und reizende Sache, an der ich unbedingt dranbleiben möchte. Somit wäre ein Großteil meiner zukünftigen Freizeit auch schon abgedeckt. Parkourlaufen und tanzen. Das hört sich richtig gut für mich an . Es ist gerade 15:15 Uhr, der ''Haushaltsputz'' ist seit einigen Stunden erledigt, die Klamotten gewaschen und meine morgige Einführung kann kommen. Danke für euer Interesse ! Ich meld mich dann .:)
René para Colombia
Spannung, Vorfreude, Elan, Hoffnung
Montag, 13. Oktober 2014
Die ersten Tage sind rum !
Seit knapp einer Woche lebe ich hier in Cali. Nach einem netten Empfang und einer ebenso fürsorglichen Versorgung unserer ''Muttis'' aus der Fundación, habe ich einen guten Start für mein Auslandsjahr bekommen, wie ich sagen kann. Die komplette erste Woche hatten wir frei, um uns an die Umgebung zu gewöhnen, nötige Dokumente zu beantragen, Informationen des Arbeitsalltags zu erhalten, alles das, was man hier so brauch, um ein ganzes Jahr mehr oder weniger eigenständig zu absolvieren. Jeden einzelnen Tag haben sich unsere Muttis um uns gekümmert. Von morgens bis abends waren sie für uns da, haben uns bekocht, uns alle Fragen beantwortet. Aber auch ab morgen, Montag den 29.9.2014 werden sie mit Rat und Tat hinter uns stehen. Dafür danke ich Ihnen vielmals. Ich kann nun eigenständig einkaufen, habe ein funktionierendes Handy und bin quasi bereit für meinen neuen Arbeitsplatz. Ich freue mich, um halb 9 geht es los.
Allerdings merkt man, wie jeder einzelne Tag einen richtig fertig macht. Die knallende Sonne macht es einem nicht gerade einfach. Hinzukommend wurden auch die freien Tage der ersten Woche dafür genutzt, um uns ausführlich auf die Einsatzstellen vorzubereiten. Aber ganz entscheidend sind dabei meiner Meinung nach die vielen neuen Eindrücke, die das Gehirn wahrnimmt. Am Ende des Tages, so etwa gegen 21 Uhr, ist man richtig kaputt und will einfach nur noch ins Bett. Fit ist man dann allerdings schon ab 6 Uhr morgens. Es hat halt alles seine Vor-und Nachteile. Über meinen momentanen Schlafrhythmus kann ich wirklich nicht klagen. Das Tolle ist, dass ich bereits in der ersten Woche gute Kontakte geknüpft habe. Ich weiß nun bei wem ich mich melden kann, wenn ich Salsa tanzen möchte und ich habe auch jemanden vorgestellt bekommen, der richtig gut Parkour laufen kann. Eine richtig spannende und reizende Sache, an der ich unbedingt dranbleiben möchte. Somit wäre ein Großteil meiner zukünftigen Freizeit auch schon abgedeckt. Parkourlaufen und tanzen. Das hört sich richtig gut für mich an . Es ist gerade 15:15 Uhr, der ''Haushaltsputz'' ist seit einigen Stunden erledigt, die Klamotten gewaschen und meine morgige Einführung kann kommen. Danke für euer Interesse ! Ich meld mich dann .:)
Allerdings merkt man, wie jeder einzelne Tag einen richtig fertig macht. Die knallende Sonne macht es einem nicht gerade einfach. Hinzukommend wurden auch die freien Tage der ersten Woche dafür genutzt, um uns ausführlich auf die Einsatzstellen vorzubereiten. Aber ganz entscheidend sind dabei meiner Meinung nach die vielen neuen Eindrücke, die das Gehirn wahrnimmt. Am Ende des Tages, so etwa gegen 21 Uhr, ist man richtig kaputt und will einfach nur noch ins Bett. Fit ist man dann allerdings schon ab 6 Uhr morgens. Es hat halt alles seine Vor-und Nachteile. Über meinen momentanen Schlafrhythmus kann ich wirklich nicht klagen. Das Tolle ist, dass ich bereits in der ersten Woche gute Kontakte geknüpft habe. Ich weiß nun bei wem ich mich melden kann, wenn ich Salsa tanzen möchte und ich habe auch jemanden vorgestellt bekommen, der richtig gut Parkour laufen kann. Eine richtig spannende und reizende Sache, an der ich unbedingt dranbleiben möchte. Somit wäre ein Großteil meiner zukünftigen Freizeit auch schon abgedeckt. Parkourlaufen und tanzen. Das hört sich richtig gut für mich an . Es ist gerade 15:15 Uhr, der ''Haushaltsputz'' ist seit einigen Stunden erledigt, die Klamotten gewaschen und meine morgige Einführung kann kommen. Danke für euer Interesse ! Ich meld mich dann .:)
Dienstag, 16. September 2014
Ich gehe nach Cali .
Ich grüße euch alle!
Ich möchte diesen Post nutzen, um euch nahezubringen, für welches Projekt ich mich einsetze und welches meine Einsatzstelle ist.
Die Schule Técnico Multipropósito arbeitet mit ca 2700 Kindern und Jugendlichen aus Siloé, die in allen Klassenstufen unterrichtet werden. Meine Aufgabe als Freiwilliger wird es sein, den Englisch- und Sportunterricht zu begleiten. Ich bin sehr froh, dass die Schule daran interessiert ist, dem Freiwilligen Möglichkeiten zu eröffnen, Tanz, Kunst oder Musikgruppen zu begleiten.
Richtig, dies ist meine Einsatzstelle, in der ich wahrscheinlich die meiste Zeit des Jahres verbringen darf.
Das Projekt für welches ich mich mit weiteren Freiwilligen (Esther, Caro & Celine) einsetze, befindet sich in Montebello.
Das Multifunktionshaus besteht aus Bambus und befindet sich auf dem Grundstück des ,,Colegio & Talleres de las Aguas'' in Montebello. Zukünftig soll die Vermietung des Multifunktionshauses die eigenständige Finanzierung ermöglichen. Das Multifunktions-/Gemeindehaus wird also nicht nur für Lehrlinge und Schüler verfügbar sein, es soll auch für Firmen, Vereine oder weitere Bürger der Gemeinde Montebellos für jegliche Verantaltungen genutzt werden können.
Mithilfe der Spenden, die wir fleißig sammeln, wird nicht mein Aufenthalt in Cali finanziert, es fließt unmittelbar in das Projekt in Montebello.
Wofür die Spenden benötigt werden ?
- Ausarbeitung von Badezimmern
- Erwerb von Sportausstattung
- Ausbau von Sanitärräumen
- Fertigstellung des Daches
Ich persönlich finde das Projekt wichtig, denn sobald die Kinder sehen, dass sich etwas ändern kann und etwas neues zusammen aufgebaut wird, gewinnen sie an Mut und Elan für weitere Veränderungen.
Abonnieren
Posts (Atom)